Beteiligungsarbeit im Spielplatzbau
Kreative Mitmachaktionen
Kinder und Jugendliche gestalten Spielräume
In unserer Beteiligungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen setzen wir auf kreative Mitgestaltung und aktive Teilhabe beim Bau und der Gestaltung von Spielräumen. Unser Ziel ist es, den jungen Menschen nicht nur einen Raum zum spielen zu bieten, sondern sie auch in den Prozess der Planung und Umsetzung einzubeziehen.
Durch Workshops und gemeinsame Planungsphasen ermutigen wir die Kinder und Jugendlichen, ihre Ideen und Wünsche für Spielräume zu äußern. Wir hören aufmerksam zu, wenn sie von ihren Vorstellungen erzählen, sei es von aufregenden Spielgeräten, kreativen Gestaltungselementen oder besonderen Rückzugsorten. Diese Ideen fließen in die Planung ein und helfen uns, eine Spielwelt zu schaffen, der ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.


Erlernen handwerklicher Fähigkeiten
Im praktischen Teil des Projekts haben die Kinder und jugendlichen die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten. Unterfachkundiger Anleitung lernen sie handwerkliche Fähigkeiten und erfahren, wie man mit verschiedenen Materialien, insbesondere Holz, umgeht. Diese Erfahrungen fördern nicht nur das handwerkliche Geschick, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein und die Teamfähigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Orte des Miteinanders
Junge Menschen wirken mit an ihrer Umwelt
Durch die gemeinsame Arbeit schaffen wir ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Die Kinder und Jugendlichen erleben, wie ihre Ideen Gestalt annehmen und sie einen Raum schaffen, der für sie ein Ort des Spiels, der Kreativität und des Miteinanders wird.
Unsere Beteiligungsarbeit im Spielplatzbau ist somit nicht nur ein Projekt zur Schaffung eines Spielraums, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die persönliche und soziale Entwicklung der jungen Menschen. Unser Anliegen ist es, ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Stimmen erheben und aktiv an der Gestaltung ihrer Umwelt mitwirken können.
