Von der Idee zum fertigen Objekt
Visionen und Ziele
Wir ermitteln Bedürfnisse und erkunden den Raum
Zu Beginn eines neuen Projektes erfolgen intensive Gespräche mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern sowie den späteren Nutzerinnen und Nutzern, um Visionen, Ziele, Vorstellungen und Bedarfe zu ermitteln. Dazu gehört die Besichtigung und Erkundung des zu gestaltenden Raumes.
Ideenfindung und Reflexion
KOnzept und Kostenplan
Basierend auf den Informationen aus Vorgesprächen und Vorort-Erkundungen entsteht ein erstes Konzept, hier werden kreative Ideen und funktionelle Überlegungen zusammengeführt. Anschließend entstehen aus den Ideen- und Konzeptskizzen Handzeichnungen und 3D-Modelle, welche Materialien, Gestaltung und den Spielwert veranschaulichen, sowie eine gute räumliche Vorstellung ermöglichen.
Auf dieser Grundlage wird eine Kalkulation und ein Kostenplan erstellt, welcher den Auftraggeberinnen und Auftraggebern übermittelt wird. Nach einer gemeinsamen Reflexion und einem Feedback kann die gestaltende handwerkliche Arbeite beginnen.

Fertigung und Montage
Bau und Spielgestaltung in der Werkstatt und vor Ort

Unser vielfältig aufgestelltes Team macht sich nun an die Arbeit. Wir fertigen die einzelnen Spiel- und Gestaltungsobjekte in unserer Werkstatt vor und passen diese individuell in den zu gestalten Raum ein. Nach dem Aufbau und der Montage erfolgt eine sicherheitstechnische Abnahme durch einen Sachverständigen nach DIN EN 1176.
